slider

Meldungen

Feier zur Eröffnung und Benennung des Parnass-Platzes

Zwischen Methfesselstraße und Lappenbergsallee entstand durch Umgestaltung im Rahmen der Superbüttel-Initiative ein bisher nicht benannter Platz. Am 28.10.2023 lud das Bezirksamt Eimsbüttel die Öffentlichkeit zur Eröffnung und Benennung dieses Platzes ein. Er heißt nun "Parnass-Platz", benannt nach dem jüdischen Ehepaar Hertha und Simon Parnass, die in der Nähe wohnten. Beide wurden 1942 im Vernichtungslager Treblinka ermordet. Ihre Tochter Peggy, Hamburger Schauspielerin, Aktivistin und Publizistin, enthüllte das Straßenschild am vergangenen Sonnabend.

Das Programm umfasste Informationen zur Entstehungsgeschichte dieses Platzes, kurze Biografien zum Ehepaar Parnass und eine Lesung aus Peggys Buch "Kindheit – Wie unsere Mutter uns vor den Nazis rettete" durch unser Vorstandsmitglied Susanne Kondoch-Klockow.

Einweihung Parnass-Platz | Photos: U. + R. Jäger

> zu weiteren Meldungen

Termine

  • 24. November 2023

    IRRITATION

    Malerei von Petra Kost

     

    > Zur Reihe Schauplatz
  • 06. Dezember 2023

    Mitgliederversammlung Morgenland e.V.

     

    Ordentliche Mitgliederversammlung um 19 Uhr in den Räumen des Vereins in der Sillemstraße 79, 20257 Hamburg > Zu den Veranstaltungen