Meldungen
Wir machen Urlaub
Unsere Geschichtswerkstatt ist vom 1. - 19. August 2022 geschlossen.
Weiterhin geöffnet ist natürlich unser digitales Archiv https://eimsbuettel-geschichte.de/ mit ausgewählten Quellen, die sich mit Eimsbüttel und umliegenden Stadtteilen beschäftigen. Vielleicht haben Sie ja Lust zum Stöbern.
Wir wünschen Ihnen einen schönen Sommer.
> zu weiteren Meldungen
Termine
19. August 2022
Reihe: Gemeinsam auf Spurensuche entlang der historischen Stadt- und Landesgrenze
Teil I: Von der Elbe bis zum Nobistor und Große FreiheitGrenzsteine, merkwürdig schräg geschnittene Grundstücke, mancher Wechsel der Bebauung und in der Straßenpflasterung verweisen bis heute auf die historische Stadt- und Landesgrenze.
Treffpunkt: An der Ostseite der Altonaer Fischauktionshalle / Große Elbstraße 9
Dauer: 2 1/2 Stunden
> Zu den Rundgängen27. August 2022
Von der Deportation zum Leben
Auf den Spuren der jüdischen Familie Baruch in Eimsbüttel. Erzählt von Helga Baruchs Enkel Lior Oren
In englischer und deutscher SpracheTreffpunkt: Moorweidenstraße 36, Logenhaus
Dauer: 2 Stunden
> Zu den Rundgängen