Meldungen
Ausstellung "Marions Buch" in Finkenwerder
Unsere Ausstellung "Marions Buch" ist vom 2. Mai - 24. Juni 2025 zu Gast bei der Finkenwerder Geschichtswerkstatt in der Fritz-Schumacher-Kapelle auf dem Alten Friedhof Finkenwerder.
Marion Baruch schenkte ihrer älteren Schwester Helga 1936 zur Hochzeit ein Buch mit eigenen Zeichnungen. Darin skizzierte sie die Liebesbeziehung ihrer Schwester zu Bernhard Arna sowie das Leben der jüdischen Familie Baruch im Hamburger Grindelviertel in den 1920er- und 1930er-Jahren. Marion war eine talentierte Zeichnerin und entwarf auch Filmplakate für den Jüdischen Kulturbund in Hamburg. Sie, ihr Bruder und ihr Vater wurden von deutschen Faschisten ermordet. Helga und Bernhard Arna, dagegen, konnten nach Palästina auswandern. Sie bauten sich ein neues Leben auf und bekamen sechs Kinder.
Marions Buch überdauerte die Zeiten in Israel. Dank Helgas Enkel, Lior Oren, können Marions Zeichnungen in der Woche des Gedenkens Hamburg-Mitte präsentiert werden. Öffnungszeiten der Kapelle jeweils dienstags 16-19 Uhr und sonntags 15-18 Uhr.

> zu weiteren Meldungen
Termine
25. April 2025
Hamburg, Eimsbüttel und die portugiesische Migration
Buchvorstellung und Gespräch26. April 2025
Vergessen und verdrängt
Das ehemalige NS-Regierungsviertel von HamburgTreffpunkt: Theodor-Heuss-Platz am Dammtor-Bahnhof (hinter der Tankstelle, an der Moorweide)
> Zu den Rundgängen
Dauer: 2,5 Stunden27. April 2025
Von 'Grünflecken' zum 'Grünsystem'
Ein Streifzug durch die Parks in Eimsbüttel vom Weiher bis zum Unna-ParkTreffpunkt: Ottersbekallee / Ecke Lutterothstraße
> Zu den Rundgängen
Dauer: 2 Std.13. Juni 2025
Kurzklang
Heilwig Jacob
Malerei
Eröffnung: Freitag, 13. Juni 2025, 18 Uhr
Werkstattgespräch: Donnerstag, 19. Juni 2025, 20 Uhr